Hallo an alle die sich mit der Meerwasseraquaristik beschäftigen oder sich dafür interessieren.
Ich betreibe seit 2009 das salzige Hobby. Zuerst hatte ich ein 120 l Becken, aktuell ein 180 l Becken. Mein 30 l nano cube habe ich in der Zwischenzeit wieder aufgelöst. Ich pflege LPS- und wenige SPS-Korallen, Weichkorallen, Krusten- und Scheibenanemonen, wenige Fische, Einsiedlerkrebse und andere Tiere.
Auf meiner Homepage könnt ihr nachlesen, welche Tiere ich halte oder gehalten habe und welche Erfahrungen ich mit ihnen sammeln konnte.

Viel Spaß auf meiner Homepage www.kleines-Meerwasseraquarium.de wünscht Euch Siglinde
01.04.2025
Meinem Augenfleck-Madarinfisch (Neosynchiropus ocellatus) geht es bestens. Er pickt den ganzen Tag nach Fressbarem herum. Was er dort genau findet, kann ich nicht erkennen. Trockenfutter nimmt er keins, dafür aber Frostfutter wie Mysis. Abends gräbt sich der Mandarinfisch im feinen Sandboden ein und wartet bis es morgen wird.




29.03.2025
Ich vermisse seit einigen Tagen meinen Gestreiften Einsiedlerkrebs (Clibanarius striolatus). Ob er wohl noch lebt?

26.03.2025
Ich habe seit Dezember 2021 zwei Pfaffenhut-Seeigel (Tripneuestes gratilla). Sie sind fleißige Algen und Algenaufwuchsfresser und sehr nützlich. Einer der beiden war damals beim Kauf schon recht groß und vermutlich mindestens bereits 1-2 Jahre alt. Damit kommt der größere der beiden Seeigel auf ein Alter von ca. 4-5 Jahren. Leider ist er gestern verstoren, so dass ich ihn aus dem Becken entfernen musste. Ich weiß nicht wie alt Pfaffenhut-Seeigel werden können, denke aber, dass er mit seinen 4-5 Jahren ein normales Alter erreicht hat. Das Bild zeigt ihn noch aktiv an der Scheibe vor ein paar Wochen.
